Ratgeber für Eigentümer:innen & Vermieter:innen

Unsere Ratgeber im Überblick

Ratgeber Umzug
Immobilien

Hilfe – Umzug!

Wer kennt es nicht? Der Umzug steht an und die Planung ist noch nicht unter Dach und Fach… Da es meistens nicht nur in die

Müllentsorgung durch die Vermieter:in
Immobilien

Müll entsorgen kann teuer werden!

In Berlin verurteilte das Kammergericht einen Vermieter:in auf 53.435 Euro Schadensersatz! Die Mieter:in einer Garage hatte Werkstattausrüstung, Reifen, Felgen, Kfz-Ersatzteile sowie Motoren gelagert, da er

Mieterselbstauskunft - Was Vermieter:innen erfragen dürfen
Mietverwaltung

Die Mieterselbstauskunft

Die Mieterselbstauskunft ist für die Vermieter:innen ein wichtiges Mittel, vor Abschluss eines Mietvertrages die wirtschaftlichen Verhältnisse des/der Mietinteressenten zu überprüfen. Leider kann man mit der

Das Reich der Mieter:in - Wann Vermieter:innen die Wohnung betreten dürfen
Hausverwaltung

Das eigene Reich des Mieters

Wann darf die Vermieter:in Wohnungen besichtigen? In vielen Fernsehreportagen geht es in letzter Zeit um Schock-Berichte von Messi-Wohnungen oder Mietnomaden. Das verängstigt viele Vermieter:innen, weshalb

Hausverwaltung

Mietrückstand und seine Folgen

Wie die Rechtslage in Deutschland mit dem Thema Mietrückstand umgeht und wie man sich als Vermieter in solch einem Fall verhält. Wer aus finanziellen Gründen

WG oder alleine Wohnen - Vor- und Nachteile der Alternativen
Immobilien

Alleine wohnen, oder in der WG?

Nicht nur Student:innen stellen sich heutzutage diese Frage. Wenig zahlen, aber trotzdem in einer großen Wohnung leben – das ist der große Vorteil an einer